Kfz-Mechatroniker
Die Ausbildung zum Kfz.-Mechatroniker (m/w/d) beinhaltet das Ausführen aller Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten am Fahrzeug und die Elektrik/ Elektronik. Insbesondere Arbeiten im Kundendienstbereich, an Motor- und Getriebe sowie an der Bremsanlage. Der Azubi erlernt den Umgang mit technischen Mess- und Testgeräten, sowie das Prüfen, Messen und Einstellen von elektrischen Systemen. Zusätzlich zur innerbetrieblichen Ausbildung und zur Berufsschule gehören spezielle Kurse bei der Kfz.-Innung. Darüber hinaus runden weitere Ausbildungen vom Hersteller Volkswagen die Ausbildung ab.

Was lernst du?
- Analyse elektronischer, elektrischer und mechanischer Systeme
- Untersuchung und Diagnose von Fehlern und Störungen (bspw. Auslesen von Fehlerspeichern, Prüfen der Fahrzeuge auf Verkehrssicherheit)
- Warten und Reparieren von Pkw (z. B. Komponenten des Motormanagements)
- Überprüfen der Bauteilfunktionen während und nach der Instandsetzung
- Nachrüsten von Sonderausstattungen, Zubehörteilen und Zusatzsystemen (bspw. Anhängerkupplungen, Standheizungen, Navigationssystemen)
- Anwenden moderner Werkstattinformations- und Kommunikationssysteme (z. B. Umprogrammieren von Steuergeräten)

Das solltest du mitbringen:
- Faszination für Autos
- Verständnis für Elektronik, Mechanik, Datenverarbeitung
- Handwerkliches Geschick
- eamorientierung und Gewissenhaftigkeit
Neugier und Zuverlässigkeit - Guter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
Deine Perspektiven:
Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung können Sie sich in vielen Bereichen weiterqualifizieren, z. B. zum:
- Geprüften Kfz-Servicetechniker (m/w/d)
- Meister (m/w/d) im Kfz-Techniker-Handwerk
- Betriebswirt (m/w/d) im Kfz-Gewerbe
Oder Sie entwickeln sich im Berufsfeld weiter, etwa zum:
- Reparaturtechniker (m/w/d) in verschiedenen Fachrichtungen
- Diagnosetechniker (m/w/d)
- Serviceberater (m/w/d)
3,5 Jahre (Verkürzung auf 3 Jahre möglich)
1. Lehrjahr: 1.000 Euro
2. Lehrjahr: 1.100 Euro
3. Lehrjahr: 1.200 Euro
4. Lehrjahr: 1.250 Euro
Staatlich anerkannter Ausbildungsabschluss: Kfz-Mechatroniker/-in (HWK)
Berufsschule Neustadt an der Aisch
Jetzt für die Ausbildung bewerben
Ansprechpartner:
Ausbilder und Serviceberater Max Ziegler